Der Wachsfresser bringt die Kraft des Feuers perfekt zur Geltung
Seit Urzeiten steht Feuer für Leben und Wärme. Wenn an lauen Sommerabenden die Sonne allmählich untergeht, wenn an kühlen Herbst- und Wintertagen die Dämmerung hereinbricht, ist die Dauerkerze aus dem Hause BETOLZ eine stilvolle Bereicherung für Deinen Wohlfühlbereich. Du kannst die Kerze mit Dauerdocht auf einem Gartentisch platzieren, sie macht sich aber auch ausgezeichnet auf einer standfesten Umrandung der Terrasse oder auf einer Säule zwischen den Pflanzen.
Das minimalistische und stilvolle Design aus Beton ist einer Blockkerze nachempfunden. Die zeitlose Optik passt sich mühelos an unterschiedliche Stilrichtungen an. Zu Gartenmöbeln aus elegantem Rattan oder im stylischen Lounge-Look sieht der Wachsfresser aus Beton umwerfend aus! Wenn Du das Flammenspiel betrachtest, spürst Du die Seele des Dauerfeuers - ein Erlebnis, das für Dich zur vollkommenen Harmonie und Entspannung beiträgt.
Dein Dauerfeuer aus dem beständigen Material Beton
Alexander Wilhelm ist der Gründer und der kreative Kopf bei BETOLZ. Bereits in Kindertagen entdeckte er seine Liebe zum Handwerk. Die Leidenschaft für selbstgestaltete Accessoires aus Holz erweiterte sich im Lauf der Jahre: Beton war und ist für ihn die Basis für Interieur und Wohnaccessoires mit einem unverwechselbaren Charakter. Der kreative Entwicklungsprozess wird begleitet von einem umfangreichen Wissen über die Eigenschaften des Betons, das sich Alexander Wilhelm im Selbststudium und im Erfahrungsaustausch mit kompetenten Fachleuten angeeignet hat.
Mit fachlichem Können entsteht eine außergewöhnlich hohe Qualität. Das Tischfeuer CLARUS ist wie alle anderen Produkte der Marke BETOLZ für eine lebenslange Nutzungsdauer konzipiert. Das zeitlose Design kann sich auch nach Jahren noch sehen lassen. Alexander Wilhelm im Originalton: "Ich wünsche mir, dass Du mit Deinem Wachsfresser von BETOLZ ein Produkt erhältst, das Dich Tag für Tag aufs Neue begeistert. Dafür engagiere ich mich mit meinen Ideen und meinem handwerklichen Können."
Kerzenrestefresser, hergestellt in hochwertiger Handarbeit
Der Kerzenrestefresser ist aus hochfestem, feinporigem Designbeton gefertigt. Dadurch erhält der Wachsfresser aus Beton eine hohe Stabilität. Ein Windstoß kann ihm nichts anhaben, der Kerzenfresser steht sicher, denn auch im Freien hat der Schutz vor Brandgefahr Priorität. Eine weitere Vorsichtsmaßnahme: Für den Gebrauch in Innenräumen ist das Dauerfeuer nicht geeignet. Draußen jedoch entfaltet der Wachsfresser seine exklusive Wirkung. Genieße die Ausstrahlung der Dauerkerze von BETOLZ, ein beständiges Highlight in unserer schnelllebigen Zeit.
Praktisches Zubehör für den Wachsfresser
BETOLZ fertigt nicht nur edle Kerzenrestefresser, sondern auch sinnvolles Zubehör für Dein Tischfeuer. Mit einem Erdspieß kannst Du das Dauerfeuer nach Wunsch überall im Freien platzieren. Auch für eine Sommerparty am See oder Strand sind Erdspieße optimal. Nimm Dein Tischfeuer einfach mit, stecke den Erdspieß in den Boden und setze den Wachsfresser darauf. Das Flammenspiel entfaltet sich in jeder Umgebung!
Eine weitere Variante für eine geschickte Platzierung ist der Ständer mit einem stabilen Standfuß. Ständer und Erdspieß bestehen aus robustem Edelstahl und feinporigem Beton. Beide Lösungen eignen sich perfekt, wenn der CLARUS Wachsfresser nicht auf dem Boden stehen soll. Auch in dunklen Ecken verbreitet der Kerzenfresser ein angenehmes Licht.
Wachsreste und Kerzenreste, das Futter für Deinen Wachsfresser
Die edle Beton-Kerze ist mit einem Dauerdocht ausgestattet. Du fütterst sie regelmäßig mit Wachsresten und Kerzenresten. Wachs aus einem Kerzenglas ist ebenso gut geeignet wie fast abgebrannte Tafelkerzen oder Reste aus Teelichten. Der Wachsfresser leistet damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen Weiterverwertung. Wachsreste landen nicht mehr im Abfall, sondern sind als Brennmaterial für die Dauerkerze ein guter Rohstoff. Achte darauf, dass der Docht immer von Wachs umgeben ist, dann brennt die Dauerkerze gleichmäßig.
Sollten Dir die Kerzenreste ausgehen, bekommst Du bei BETOLZ voll raffiniertes Paraffinwachs in Pastillenform zum einfachen Nachfüllen Deines CLARUS Dauerfeuers. Der Dauerdocht hat eine lange Haltbarkeit. Sollte er irgendwann seine volle Funktionsfähigkeit einbüßen, findest Du in unserem Sortiment Ersatzdochte für Wachsfresser in mehreren Größen.
Wissenswertes rund um den Wachsfresser
Wie lange brennt ein Dauerfeuer eigentlich? Der Kerzenfresser CLARUS ist für lange Brennzeiten konzipiert, abhängig davon, wie viel Wachs vorhanden ist. 500 Gramm Wachs reichen in etwa für eine Brenndauer von fünf bis zehn Stunden. Wenn Du Wachsreste verwerten möchtest, kannst Du immer wieder Wachs nachfüllen, am besten in bereits flüssiges Wachs.
Zünde das Tischfeuer an, wenn Du den Tag gemütlich ausklingen lassen möchtest. Wir liefern den Wachsfresser aus Beton in den Größen S, M und L sowie in den Farben Grau und Anthrazit. Freu Dich auf Dein Dauerfeuer von BETOLZ, Deinem kreativen Partner für stilvolle Beton- und Holz-Dekorationen und Accessoires!